Annie Ernaux, Das andere Mädchen

Veröffentlicht in: Allgemein, Rezensionen | 0

Annie Ernaux, Das andere Mädchen. Aus dem Französischen von Sonja Finck. Suhrkamp 2022. 80 Seiten. 18 Euro. https://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/buecher/lesefruechte/das-andere-maedchen-100.html Erst im Alter von 70 Jahren, 2010, schrieb Annie Ernaux einen Brief an ihre Schwester, die vier Jahre vor ihrer eigenen Geburt starb. … Weiter

Julia Deck, Nationaldenkmal

Veröffentlicht in: Allgemein, Rezensionen | 0

In ihrem neuen Roman treibt Julia Deck ein brillantes satirisches Spiel mit den Göttern des medialen Zirkus und verwickelt am Schluss noch das französische Präsidentenpaar in eine absurde Krimi-Komödie. Julia Deck, Nationaldenkmal. Roman. Aus dem Französischen von Sina de Malafosse. … Weiter

Jörg Fauser, Die Tournee

Veröffentlicht in: Allgemein, Rezensionen | 0

Jörg Fauser, Die Tournee. Roman aus dem Nachlass. Herausgegeben von Jan Bürger und Rainer Weiss. Diogenes. 288 Seiten. 24 Euro Der unvollendete Roman Jörg Fausers – eine Kriminalgeschichte mit zukunftslosen Protagonisten – ermöglicht spannende Einblicke sowohl in die Arbeitsweise des … Weiter

Anthony Burgess, Die Malaya-Trilogie

Veröffentlicht in: Allgemein, Rezensionen | 0

Anthony Burgess, Jetzt ein Tiger. Band 1 der Malaya-Trilogie. Aus dem Englischen von Ludger Tolksdorf.Elsinor Verlag 2018, 232 Seiten, 26 Euro. Anthony Burgess, Der Feind in der Decke. Band 2 der Malaya-Trilogie.Aus dem Englischen von Ludger Tolksdorf. Elsinor Verlag 2022, … Weiter

Peter Cameron, Was geschieht in der Nacht

Veröffentlicht in: Allgemein, Rezensionen | 0

Peter Cameron, Was geschieht in der Nacht. Roman. Aus dem Englischen von Werner Löcher-Lawrence. Liebeskind. 272 Seiten. 24 Euro Das wirklich Zermürbende an Ehekonflikten ist die Zirkelhaftigkeit der Streitgespräche. Gleich, um welches Thema es geht: Niemals finden sie ein Ende. … Weiter

James Ellroy, Allgemeine Panik

Veröffentlicht in: Allgemein, Rezensionen | 0

James Ellroy, Allgemeine Panik. Roman. Aus dem Amerikanischen von Stephen Tree. Ullstein 2022. 432 Seiten. 26 Euro https://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/buecher/einminutenverriss/allgemeine-panik-100.html Der neue Roman des einst innovativen und genialen amerikanischen Krimi-Autors James Ellroy lebt von Versatzstücken seiner Meisterwerke der 1980er. Statt eines Plots … Weiter

Walter Tevis, Der Mann, der vom Himmel fiel

Veröffentlicht in: Allgemein, Rezensionen | 0

Walter Tevis, Der Mann der vom Himmel fiel. Aus dem Amerikanischen von pocaio und Roberto de Hollanda. Diogenes. 272 Seiten. 20 Euro https://www1.wdr.de/kultur/buecher/tevis-der-mann-der-vom-himmel-fiel-104.html Mit Walter Tevis wird gerade ein zu Unrecht vergessener Autor wiederentdeckt. Sein überragender Science-Fiction-Roman „Der Mann, der … Weiter

Chargesheimer fotografiert Jazz. Köln 1950 – 1970

Veröffentlicht in: Allgemein, Rezensionen | 0

Ein Schatz ist ab heute im Rheinischen Bildarchiv zu besichtigen: Dessen Archivarin, Evelyn Bertram-Neunzig, hat ihn geborgen: 850 bisher unbekannte Negative des Kölner Fotografen Chargesheimer aus der Kölner Jazzszene von 1950-1970. Gleichzeitig dokumentiert ein prachtvoller Bildband des Emons-Verlags die Ausstellung. … Weiter