Ross Thomas, Die Narren sind auf unserer Seite

Veröffentlicht in: Allgemein, Rezensionen | 0

Ross Thomas: Die Narren sind auf unserer Seite. Politthriller. Aus dem Amerikanischen von Gisbert und Julian Haefs. Alexander Verlag, 584 Seiten, 20 €  https://www.alexander-verlag.com/programm/titel/die-narren-sind-auf-unserer-seite.html https://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/buecher/krimi-check/die-narren-sind-auf-unserer-seite-ross-thomas-100.html Es gab einmal eine Zeit, und die ist gerade 50 Jahre her, da galten Krimis noch … Weiter

Ries Roowaan, Amsterdam, verlorene Stadt

Veröffentlicht in: Allgemein, Rezensionen | 0

Ries Roowaan, Amsterdam, verlorene Stadt. Roman. Deutsch von Gerd Busse. Elsinor-Verlag. 176 Seiten. 17 Euro https://www.elsinor.de/elsinor https://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/buecher/lesefruechte/amsterdam-verlorene-stadt-ries-roowaan-100.html Der niederländischer Autor Ries Roowaan widmet sich aus einer originellen Perspektive den Problemen, die der Massentourismus seiner Heimatstadt Amsterdam beschert: Sein Erzähler, der … Weiter

Pascal Garnier, An der A26

Veröffentlicht in: Allgemein, Rezensionen | 0

Pascal Garnier: An der A26. Aus dem Französischen von Felix Meyer. Septime Verlag. 117 Seiten. 19 Euro. http://www.septime-verlag.at/Buecher/buch_an_der_a26.html https://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/buecher/krimi-check/an-der-a-26-pascal-garnier-100.html Bernard lebt seit fünfzig Jahren mit seiner verrückten Schwester Yolande zusammen. Als der Arzt ihm ein finales Krebsstadium attestiert, beginnt er, … Weiter

Joseph Conrad, Nostromo

Veröffentlicht in: Allgemein, Rezensionen | 0

Joseph Conrad, Nostromo. Roman. Übersetzt von Julian und Gisbert Haefs, mit einem Nachwort von Robert Menasse. Manesse-Verlag. 560 Seiten. 38 Euro https://www.penguin.de/Buch/Nostromo/Joseph-Conrad/Manesse/e624045.rhd https://www1.wdr.de/kultur/buecher/nostromo-joseph-conrad-100.html Zum hundertsten Geburtstag Joseph Conrads am 3. August hat der Manesse-Verlag seinen Roman „Nostromo“ neu übersetzen lassen. … Weiter

Franz Kafka, Betrachtung

Veröffentlicht in: Allgemein, Rezensionen | 0

Franz Kafka, Betrachtung. Mit einem Nachwort von Vivian Liska. Suhrkamp/Jüdischer Verlag. 88 Seiten. 18 Euro https://www.suhrkamp.de/buch/franz-kafka-betrachtung-t-9783633543328 https://www.chbeck.de/kilcher-kafkas-werkstatt/product/36362983 https://www1.wdr.de/kultur/buecher/kafka-betrachtung-100.html Zum 100. Todestag von Franz Kafka hat der Suhrkamp-Verlag Franz Kafkas 1912 erschienenes erstes Buch neu aufgelegt. In den 18 Prosaminiaturen zeigt … Weiter

Das Ende einer Odyssee

Veröffentlicht in: Allgemein, Essays & Kommentare | 0

Heute muss Julian Assange vor Gericht. Auf den Marianeninseln nördlich von Australien – einem US-amerikanischen Hoheitsgebiet – entscheidet eine US-Richterin darüber, ob der Deal den Anwälten Assanges und der US-Justizbehörde in Ordnung ist. Demnach legt Assange ein Teilgeständnis ab, dass … Weiter

Der Karl-Marx-Hof in Wien. Das Modell des Gemeindebaus

Veröffentlicht in: Allgemein, Essays & Kommentare | 0

https://www.deutschlandfunk.de/sozialer-wohnungsbau-karl-marx-hof-in-wien-dlf-ef19ceb2-100.html Kommt man in Wien-Heiligenstadt aus der U-Bahn auf den Busbahnhof, scheint auf den ersten Blick alles so wie bei den übrigen großstädtischen Endhaltestellen: Menschengewusel, abfahrende Busse, Autoverkehr. Erst beim zweiten Blick wird man gewahr, dass sich auf der anderen … Weiter

Marie-Hélène Lafon, Die Quellen

Veröffentlicht in: Allgemein, Rezensionen | 0

Marie-Hélène Lafon, Die Quellen. Aus dem Französischen übersetzt von Andrea Spingler. Atlantis. 128 Seiten. 20,00€ https://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/buecher/lesefruechte/lafon-die-quellen-100.html In Frankreich ist Marie-Hélène Lafon eine mit vielen Preisen gewürdigte Schriftstellerin. Jetzt ist ihr vierter ins Deutsche übersetze Roman erschienen. Wie alle bisherigen spielt … Weiter

Thomas Medicus, Klaus Mann. Ein Leben

Veröffentlicht in: Allgemein, Rezensionen | 0

Thomas Medicus, Klaus Mann. Ein Leben. Rowohlt. 540 Seiten. 28 Euro https://www.rowohlt.de/buch/thomas-medicus-klaus-mann-9783737101547 https://www1.wdr.de/kultur/buecher/medicus-klaus-mann-ein-leben-100.html Thomas Medicus legt zu Klaus Manns 75. Todestag im Mai 1949 eine umfassende und vor allem deshalb überzeugende Biografie vor, weil sie von allen moralischen Wertungen dieses … Weiter

Evangelische Kirche und Antisemitismus

Veröffentlicht in: Allgemein, Rezensionen | 0

Günter Brakelmann, Politischer Antisemitismus 1869-1945 und die Evangelische Kirche. Verlag Hartmut Spenner. 388 Seiten. 29,80 Euro https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr3/wdr3-resonanzen/audio-politischer-antisemitismus—und-die-evangelische-kirche-100.html https://www.isbn.de/buch/9783899912661/politischer-antisemitismus-1869-1945-evangelische-kirche Der 1931 geborene evangelische Theologe, Soziologe und Hochschullehrer Günter Brakelmann hat sich ein Leben lang kritisch mit der Rolle der evangelischen Kirche … Weiter