Bella Italia

Veröffentlicht in: Allgemein, Essays & Kommentare | 0

In wenigen Tagen, am 25. September, wird sich der Wahlsieg Giorgia Melonis und ihrer postfaschistischen Fratelli d’Italia jähren. Einen Monat später bildete sie die Regierung; seit fast einem Jahr wird Italien von Politikern regiert, die sich in der Tradition des … Weiter

Alain Babanckou, Das Geschäft der Toten

Veröffentlicht in: Allgemein, Rezensionen | 0

Alain Babanckou. Das Geschäft der Toten. Roman. Aus dem Französischen von Holger Fock und Sabine Müller. Liebeskind. 272 Seiten, € 22,00 https://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/buecher/lesefruechte/das-geschaeft-der-toten-100.html Die Geschichten des auf Französisch schreibenden und in Paris lebenden Kongolesen Alain Mabanckou führen gewitzt und humorvoll in die … Weiter

Ross Thomas: Zu hoch gepokert

Veröffentlicht in: Allgemein, Rezensionen | 0

https://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/buecher/krimi-check/zu-hoch-gepokert-100.html Ross Thomas, Zu hoch gepokert. Ein Philip-St. Ives-Fall. Alexander Verlag Berlin. Aus dem Amerikanischen von Gisbert Haefs. 256 Seiten. 16,90 € Philip St.Ives, der Poker-spielende und ansonsten völlig unheldische Dandy, gerät bei einem Deal mit Antiquitäten-Dieben in einen Hinterhalt und von da … Weiter

Die Nacht der Dollars

Veröffentlicht in: Allgemein, Buchveröffentlichungen, Sonstige | 0

Historischer Roman. Emons-Verlag August 2023 Der Roman knüpft an ein reales historisches Ereignis an, nämlich die Tatsache, dass ein Teil der Dollar-Reichsbankreserven – eine halbe Million Dollar – im April 1945 in der Nähe des oberbayrischen Walchensees vergraben wurde. Im … Weiter

Liegestuhltauglich

Veröffentlicht in: Allgemein, Essays & Kommentare | 0

Pünktlich wie immer im Vorfeld der Frankfurter Buchmesse wurde soeben die Longlist für den Deutschen Buchpreis 2023 veröffentlicht und damit die Frage in den Raum gestellt, ob die Jury sich wieder traut, am Ende ein so radikales Buch wie im … Weiter

Peter Frankopan, Zwischen Erde und Himmel

Veröffentlicht in: Allgemein, Rezensionen | 0

Peter Frankopan, Zwischen Erde und Himmel. Klima – eine Menschheitsgeschichte. Aus dem Englischen von Henning Thies und Jürgen Neubauer. Rowohlt 2023. 1024 Seiten. 44 Euro https://www1.wdr.de/radio/wdr3/programm/sendungen/wdr3-gutenbergs-welt/wir-alle-100.html Der Globalhistoriker Peter Frankopan spannt einen weiten Bogen, von den frühesten Quellen bis in … Weiter

Albert Camus, Das Exil und das Reich

Veröffentlicht in: Allgemein, Rezensionen | 0

Albert Camus, Das Exil und das Reich. Gesammelte Erzählungen. Aus dem Französischen von Guido G.Meister. Rowohlt Taschenbuch. 205 Seiten. 14,00 Euro https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr/lesestoff/index.html In seinem letzten noch zu Lebzeiten veröffentlichten Erzählungsband variiert Albert Camus Themen seiner Philosophie des Absurden. Doch statt … Weiter

Victor Hugo, Ozean. Dinge, die ich gesehen habe

Veröffentlicht in: Allgemein, Rezensionen | 0

Victor Hugo, Ozean. Dinge, die ich gesehen habe. Übersetzt und herausgegeben von Alexander Pschera. Matthes&Seitz Juni 2023. 974 Seiten. 48 Euro https://www1.wdr.de/kultur/buecher/ozean-dinge-die-ich-gesehen-habe-100.html Wer begreifen möchte, warum Victor Hugo in Frankreich auch heute noch ein so verehrter Schriftsteller ist wie bei … Weiter

Asterix light?

Veröffentlicht in: Allgemein, Essays & Kommentare | 0

Zurzeit finden – noch bis zum 25. Juni – in Berlin die „Special Olympic World Games” statt. Das ist eine Wettkampfveranstaltung der „Special Olympics“, einer Organisation, deren Ziel es ist, Menschen mit geistiger Behinderung durch Sport zu mehr Anerkennung, Selbstbewusstsein … Weiter